Am 30.06.2015 war es wieder soweit. Der ADAC besuchte die 5. Klassen der Realschule plus in Rheinbrohl und verdeutlichte in seinem Programm kritische Situationen im alltäglichen Straßenverkehr. Die Schülerinnen und Schüler lernten Unfallgefahren zu erkennen und durch vorausschauendes Handeln richtig zu reagieren.
In zwei Schulstunden hatte jede Klasse die Gelegenheit, mit einem ausgebildeten Verkehrspädagogen des ADAC und dem Klassenlehrer reale Verkehrssituationen handlungsorientiert zu erleben. Die Schüler erlebten durch praktische Übungen den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit, Reaktionszeit und Bremsweg, auch in Abhängigkeit von verschiedenen Fahrbahnzuständen, und konnten so den Anhalteweg von Fußgängern und Fahrzeugen besser einschätzen.
Der Höhepunkt des Programms war für die Schüler sicher die gegebene Gelegenheit, als Mitfahrer im ADAC-Aktions-Auto bei einer Vollbremsung die lebensrettende Bedeutung der ordnungsgemäßen Sicherung in Form von Gurt und Sitzerhöhung im Fahrzeug kennenzulernen.
Alle Schülerinnen und Schüler blicken auf zwei gelungene und lehrreiche Stunden außerhalb des Klassenzimmers zurück.
Römerwall-Schule Rheinbrohl
Ruth-Dany-Weg 2
56598 Rheinbrohl
Tel:  02635 - 95 01 0
Fax: 02635 - 95 01 10
E-Mail: info@roemerwallschule.de
Home   
Über uns 
Leitbild   Konzept   Maßstäbe   Fortbildungen   Schulleitung
Schulleben
Projekte  Patenschaft  Schüler für Schüler  Schulsozialarbeit  Schliessfächer  Rundgang
Infos
Beratung  Schulbuchlisten  Ferientermine  Berufsorientierung  Pädagogische Angebote
Impressionen
Archiv  50 Jahre
Jobs
Praktika  FSJ  Berufspraktikum  Hilfe  AG Leitung