Osterferien 30.03. – 06.04.2023 +++
Freiwilliges Soziales Jahr bei uns!
Und nach der Schule? In die Schule: Das Freiwillige Soziale Jahr an Ganztagsschulen
Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen Orientierung bietet das FSJ . In der Region ist an der Realschule plus Rheinbrohl ein solches Freiwilliges Soziales Jahr möglich.
https://www.fsj-ganztagsschule.de
Für unsere Abschlussschüler: Sucht ihr eine sinnvolle Aufgabe nach der Schulzeit?
Land und Handwerkskammer Koblenz binden junge Freiwillige stärker in den Wiederaufbau im Ahrtal ein
P E A C E
Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen an Schulen
Römerwallschule Rheinbrohl ist „Smart School“! Bitkom zeichnet bundesweit 20 neue Smart Schools aus:
Die Römerwallschule ist dabei als eine von nur zwei Schulen in Rheinland-Pfalz mit dem Siegel „Smart School“ des Digitalverbands Bitkom ausgezeichnet. „Eine riesige Ehre und vor allem eine Bestätigung unserer Arbeit“, findet Schulleiterin Marita Palm, die die Auszeichnung mit ihrem Digital-Team im Rahmen der Bildungskonferenz der Bitkom entgegennahm. Damit ist die Römerwallschule die einzige Realschule plus in RLP, die diesen Titel tragen darf.
Wichtige Info für alle Eltern und Erziehungsberechtigten der neuen Klassenstufe 5 zur Fachoberschule (Standorte in der Nähe sind Linz und Asbach)
Mit entsprechendem Abschluss (Qualifizierter Sekundarabschluss I), der an jeder Realschule plus erworben werden kann, können sich alle Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 10, welche im Nachgang eine Fachoberschule besuchen möchten, mit dem Halbjahreszeugnis der Klassenstufe 10 und einem entsprechenden Notenbild gesondert für die Zulassung an einer Fachoberschule (Kl. 11) bewerben.
Als Realschule plus Rheinbrohl sind wir in Kooperation eine sogenannte „Zubringerschule“ für die Schulart Fachoberschule (FOS) ,zum Beispiel Standort in Linz/Rhein, indem wir interessierten Schülern und Schülerinnen dazu verhelfen, die entsprechenden Voraussetzungen, die für eine Aufnahme an einer Fachoberschule gesetzlich vorgeschrieben sind, zu erwerben.
Für weitere Rückfragen stehen wir selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Terminvereinbarungen können telefonisch unter der Nummer 02635 – 9501-0 oder unter der Mailanschrift info@roemerwallschule.de erfolgen.
Autorenlesung an der Römerwall-Schule
Am 10.03.2023 konnten die Schüler*innen der Klassenstufen 5 und 6 wieder Literatur live erleben.
Der vielfach ausgezeichnete Kinder- und Jugendbuchautor Will Gmehling (u. a. Deutscher Jugendliteraturpreis 2020 für sein Buch „Freibad“) präsentierte den Kindern seine...
Demokratietage im Haus Wasserburg
Vom 22.02. - 24.02.23 fuhren unsere Realschulklassen 9c, 9d und 9e mit ihren Klassenleitungen Martina Keiling, Katharina Bettenstedt, Sebastian Pies und Bruno Rischar im Rahmen der landesweit verpflichtenden Demokratiebildung und –erziehung für die Klassenstufe 9 in das Haus Wasserburg in...
Römerwall-Schule Rheinbrohl
Ruth-Dany-Weg 2
56598 Rheinbrohl
Tel: 02635 - 95 01 0
Fax: 02635 - 95 01 10
E-Mail: info@roemerwallschule.de
Home
Über uns
Leitbild Konzept Maßstäbe Fortbildungen Schulleitung
Schulleben
Projekte Patenschaft Schüler für Schüler Schulsozialarbeit Schliessfächer Rundgang
Infos
Beratung Schulbuchlisten Ferientermine Berufsorientierung Pädagogische Angebote
Impressionen
Archiv 50 Jahre
Jobs
Praktika FSJ Berufspraktikum Hilfe AG Leitung