Unter diesem klangvollen Motto verabschiedete sich die Römerwall-Schule am Freitag, den 27.06.2025 von ihren Absolventen und Absolventinnen der Berufsreife-Klassen 9 und Realschul-Klassen 10.
Die Sporthalle und das Atrium der Schule verwandelten sich an diesem besonderen Abend in ein mediterranes Fest voller Emotionen, Musik und großem Stolz auf das Erreichte.
Besonderes begeisterte das Publikum die abwechslungsreiche Moderation durch mehrere Schüler-Teams, die mit Witz und Charme durch das abendliche Programm führten.
Auf der Bühne glänzten die Absolventen und Absolventinnen mit künstlerischen und musikalischen Darbietungen – von gefühlvollen Gesängen bis zu kreativen Kunstprojekten war alles dabei.
Auch Schulleiterin Marita Palm und die Abschluss-Klassenleitungen (Herr Einig, 9a, Herr Pies 9b, Herr Brühl ,10c und Claudia Bieber, 10d) würdigten in ihren Reden die Leistungen und Entwicklungen der Schülerinnen und Schüler und entließen sie mit bewegenden Worten in einen neuen Lebensabschnitt.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war selbstverständlich die feierliche Ausgabe der Abschlusszeugnisse. (40 für die Berufsreife, 38 für den qualifizierten Sekundar-Abschluss I, davon 15 mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe)
In diesem Jahr wurden folgende Schülerinnen und Schüler für die jeweils besten Leistungen ihrer Klasse mit der schuleigenen Urkunde ausgezeichnet: Emily Eichholz (9a), Madlin Frank (9b), Arnissa Vllasa (10c) sowie Louisa Ippolito und Laura Elm (10d).
Die diesjährige Urkunde des Ministers für den vorbildlichen Einsatz für die Schulgemeinschaft erhielten Ivano Topalovic (9a) und Aise Smaijli (10d).
Weiterhin wurde Alena Hasani (10d) für ihren vorbildlichen Einsatz für die Klassengemeinschaft geehrt.
Zusätzlich ehrte der Förderverein noch folgende Schüler für ihre Verdienste um die Schulgemeinschaft mit einem Präsent: Nico Schmitz, Ben Wintermeyer, Malte Mertesacker, Felix Brüning, Lukas Menzenbach, Mia Hertling, Leyla Osman, Finja Frickel und Felix Hof.
Die Botschaft war klar, dieser Abschied markiert keinen Schlussstrich, sondern den Anfang eines neuen Kapitels.
Mit einem letzten „Arrivederci“ endete ein Fest, das in Erinnerung bleiben wird, als Ausdruck von Gemeinschaft, Stolz und Zuversicht.
Römerwall-Schule Rheinbrohl
Ruth-Dany-Weg 2
56598 Rheinbrohl
Tel: 02635 - 95 01 0
Fax: 02635 - 95 01 10
E-Mail: info@roemerwallschule.de
Home
Über uns
Leitbild Konzept Maßstäbe Fortbildungen Schulleitung
Schulleben
Projekte Patenschaft Schüler für Schüler Schulsozialarbeit Schliessfächer Rundgang
Infos
Beratung Schulbuchlisten Ferientermine Berufsorientierung Pädagogische Angebote
Impressionen
Archiv 50 Jahre
Jobs
Praktika FSJ Berufspraktikum Hilfe AG Leitung