Berufsorientierung. Was ist das eigentlich? Nach deiner Schulzeit bei uns wird es für dich irgendwie weitergehen. Vielleicht machst du eine Ausbildung, vielleicht gehst du weiter zur Schule.
Das ist natürlich noch ein langer Weg, aber wir als Römerwall-Schule unterstützen dich auf diesem Weg und helfen dir dabei! Wir überlegen zusammen mit dir, wie es weitergehen kann.
Wir helfen dir herauszufinden, was du später einmal machen möchtest. Und wir beraten und betreuen dich bei deiner Suche nach Ausbildungs- und Schulplätzen.
Die Berufsorientierung an der Römerwallschule beinhaltet:
Liebe Eltern,
Sie haben weitere Fragen zur Berufsorientierung an unserer Schule? Unsere Koordinatorin für Berufsorientierung und den Wahlpflichtbereich beantwortet gerne Ihre Fragen!
Dies läuft über das sichere Konferenzsystem BigBlueButton ab. Sie können dafür Ihr Mikrofon und (wenn gewollt) die Kamera nutzen, Sie können aber auch einfach nur die Chatfunktion in Anspruch nehmen! Sie benötigen keine zusätzliche Software, nur einen aktualisierten Internet-Browser.
Klicken Sie dazu bitte einfach auf den entsprechenden Link, sie werden automatisch weitergeleitet.
Unsere Beratungszeiten:
Samstag, 09.01.21: 10 - 12 Uhr

Petra Roemer, Koordinatorin für Berufsorientierung und den Wahlpflichtbereich
Ich berate Sie gerne zu:
Danke für Ihr Interesse. Leider ist der Beratungszeitraum beendet.
Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
Römerwall-Schule Rheinbrohl
Ruth-Dany-Weg 2
56598 Rheinbrohl
Tel:  02635 - 95 01 0
Fax: 02635 - 95 01 10
E-Mail: info@roemerwallschule.de
Home   
Über uns 
Leitbild   Konzept   Maßstäbe   Fortbildungen   Schulleitung
Schulleben
Projekte  Patenschaft  Schüler für Schüler  Schulsozialarbeit  Schliessfächer  Rundgang
Infos
Beratung  Schulbuchlisten  Ferientermine  Berufsorientierung  Pädagogische Angebote
Impressionen
Archiv  50 Jahre
Jobs
Praktika  FSJ  Berufspraktikum  Hilfe  AG Leitung