GePoLi-Kurs der Klassenstufe 10 der Realschule plus Rheinbrohl besucht Weltladen in Linz
Zum
Abschluss ihres gemeinsamen Projektes zum Thema „Wasser – kostbares
Gut“ mit...
Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Rheinbrohl erarbeiten Wissen über die elementare Ressource Wasser
Dass
es beim Thema „Wasser – kostbares...
Traditionelles Cage-Soccer-Turnier an der Realschule plus
„Integration durch Sport – die Kleinen für ein großes Miteinander“
Am
18.01.2018 war es wieder soweit. Die fünften Klassen empfingen die...
Die Klassen 7c und 7d der Realschule plus Rheinbrohl besichtigen die Rheinbrohler Wurzelkrippe
Kurz
nach den Weihnachtsferien machten wir Siebtklässler der Realschule plus
Rheinbrohl...
Musikalische Erziehung an der Römerwall-Schule
Buse-Stiftung unterstützt tolles Projekt zur musikalischen Erziehung an der Realschule plus Rheinbrohl
Das
Schuljahr 2017/18 begann für einige Fünftklässler der...
Kulturzentrum Brotfabrik in Bonn
Am
19.12.2017 fuhren die Französischschüler/innen der Römerwall-Schule
unter der Leitung von Frau Julia Fliegen zum jährlichen Kinobesuch in
das Kulturzentrum...
Die heimische Landwirtschaft unter der Lupe
Der Herkunft der Lebensmittel auf der Spur
Die
Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c der Römerwallrealschule in
Rheinbrohl lernten in den letzten Wochen in...
Im
diesjährigen Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels der Stiftung
Lesen steht die Siegerin an der Realschule plus Rheinbrohl fest: Lara
Wintermeyer aus der Klasse 6c vertritt die...
„Instagram,
Snap-Chat und Co.“ gehören zum heutigen Alltag von Kindern und
Jugendlichen dazu. Sie dienen der Kommunikation und vor allem
Unterhaltung, bergen aber auch jede...
„Einfach
mal etwas vorlesen“ bereitet Kindern und Jugendlichen nach wie vor viel
Freude. Dies bewiesen am heutigen Vorlesetag 2017 die Klasse 9c sowie
die Klassenstufe 5.
Die
...
Senioren-Nachmittag in Bad Hönningen
Wie
schon im Vorjahr unterstützten der Projekt-Chor (Leitung: Herr Gögler,
musikalische Begleitung: Herr Wörle) und die Mädchen-Tanzgruppe unter
der Leitung von Frau Mohr...
Konzepte der Fachoberschulen Linz und Asbach
Wie jedes Jahr stellten die benachbarten FOS‘en Linz und Asbach ihr Konzept den 9. und 10. Klassen vor.
Elona
Boshtray, Melda Güven, Jonas Honnef, Carina Jeske, Chayma Kayed und
Predrag Vucic (alle 9d) haben sich im vergangenen Schuljahr zum
Schülerlotsen ausbilden lassen, um unsere...
„Das Geheimnis der Goldmine“ – so lautet der Titel des Western-Minimusicals,
das Musiklehrer Johannes Wörle für die Orientierungsstufe geschrieben
hat. Parallel zu den...
Am
15.08.2017 war es für 64 Mädchen und Jungen soweit – der erste Schultag
an der Römerwall-Schule stand an. Unter der Leitung von Schulseelsorger
Andreas Bühler und...
„Erinnerung an eine gemeinsame Wegstrecke“
Nach
einem bewegenden Gottesdienst in der katholischen Kirche zu Rheinbrohl
unter der Leitung von Pfarrerin Brodd-Laengner und Mitwirkung...
Studienfahrt nach England 2017
Nach
langer Vorfreude war es am Montag, den 29. Mai endlich soweit: 50
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 der Römerwall-Schule machten
sich gemeinsam mit vier LehrerInnen...
Wiedersehen mit dem Abschlussjahrgang 2007
Was für wunderbare Persönlichkeiten aus unserem Abschlussjahrgang 2007 geworden sind. Es war nach zehn Jahren für alle ein wunderbarer Nachmittag und ein herrlicher Abend. Wir...
Nichtrauchen lohnt sich IMMER!
Suchtprävention an der Realschule plus Rheinbrohl
Die
Klasse 9d der Römerwall-Schule nahm zum zweiten Mal mit Erfolg am
Wettbewerb „Be Smart – Don`t Start“ teil und...
Diesem
Motto getreu fand vom 15. bis zum 17. Mai 2017 eine Tour der Klassen 7a
und 7b ins wunderschön gelegene Brexbachtal statt.
Nach
einer kurzen Wanderung durften die knapp...
Römerwall-Schule Rheinbrohl
Ruth-Dany-Weg 2
56598 Rheinbrohl
Tel: 02635 - 95 01 0
Fax: 02635 - 95 01 10
E-Mail: info@roemerwallschule.de
Home
Über uns
Leitbild Konzept Maßstäbe Fortbildungen Schulleitung
Schulleben
Projekte Patenschaft Schüler für Schüler Schulsozialarbeit Schliessfächer Rundgang
Infos
Beratung Schulbuchlisten Ferientermine Berufsorientierung Pädagogische Angebote
Impressionen
Archiv 50 Jahre
Jobs
Praktika FSJ Berufspraktikum Hilfe AG Leitung